- Ἄδωνιν
- Ἄδωνιςfavouritemasc acc sg
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
APHACE — urbs Libyae. Steph. Fuit et Aphacc, vel Aphaca, Palaestinae locus inter Helipolim, et Byblum, ubi fanum Veneris Aphacicidis. Eusebius in vita Constantini, l. 3. c. 53. Α῎λσος καὶ τέεμνος εν ἀκρωρείας μέρει τȏυ Λιβάνου εν Ἀφάκοις ἱδρυμένον. Ubi… … Hofmann J. Lexicon universale
Хоровая поэзия — у древних греков. Хоровое начало в развитии поэзии является одним из существенных элементов так наз. первобытного поэтического синкретизма, т. е. сочетания ритмических, плясовых движений с музыкой и словом, причем руководящая роль выпадала на… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Adoneus — Der Adonische Vers, auch Adonius [aˈdoːni̯us] oder Adoneus [adoˈneːʊs], ist ein fünfsilbiges Versmaß antiker Herkunft. Auf eine Länge folgen zwei Kürzen, eine Länge und eine wahlweise lange oder kurze Silbe. Benannt ist der Adonische Vers nach… … Deutsch Wikipedia
Adonischer Vers — Der Adonische Vers, auch Adonius [aˈdoːni̯us] oder Adoneus [adoˈneːʊs], ist ein fünfsilbiges Versmaß antiker Herkunft. Auf eine Länge folgen zwei Kürzen, eine Länge und eine wahlweise lange oder kurze Silbe. Benannt ist der Adonische Vers nach… … Deutsch Wikipedia
Adonius — Der Adonische Vers, auch Adonius [aˈdoːni̯us] oder Adoneus [adoˈneːʊs], ist ein fünfsilbiges Versmaß antiker Herkunft. Auf eine Länge folgen zwei Kürzen, eine Länge und eine wahlweise lange oder kurze Silbe. Benannt ist der Adonische Vers nach… … Deutsch Wikipedia
Theocritus — Theokritos (um 270 v. Chr.) war als griechischer Dichter Schöpfer und Hauptvertreter der bukolischen Poesie der Griechen. Er wurde in Syrakus oder Kós geboren und lebte in Alexandria, Kos und Syrakus. Unter seinem Namen sind außer einer Anzahl… … Deutsch Wikipedia
Theokrit — Theokritos (um 270 v. Chr.) war als griechischer Dichter Schöpfer und Hauptvertreter der bukolischen Poesie der Griechen. Er wurde in Syrakus oder Kós geboren und lebte in Alexandria, Kos und Syrakus. Unter seinem Namen sind außer einer Anzahl… … Deutsch Wikipedia
Theokritos — (um 270 v. Chr.) war als griechischer Dichter Schöpfer und Hauptvertreter der bukolischen Poesie der Griechen. Er wurde in Syrakus oder Kós geboren und lebte in Alexandria, Kos und Syrakus. Inhaltsverzeichnis 1 Die Gedichte 1.1 Die Titel der… … Deutsch Wikipedia
Адонический стих — Адонический стих, адоний (др. греч. Ἀδώνιος) стих античной метрики, хориямб + анкепс (безразличный по долготе слог): UU |X, или дактиль + спондей/хорей: UU| X. Название связано с именем Адониса, возгласы славословия в честь которого имеют такую… … Википедия
Логаэдический стих — Логаэдический стих, логаэд (от др. греч. λογᾰοιδικός прозаически стихотворный), в силлабо метрическом и метрическом стихосложении стих, образованный сочетанием 3 сложных 4 морных стоп (дактиль, анапест и т. п.) с 2 сложными… … Википедия